Wer sich besonders schlau findet, wenn er statt eines etwas teureren Direktflugs die günstigere Variante, die ein einmaliges Umsteigen in Mallorca beinhaltet, bucht und somit ein bisschen Geld spart, und sich in Schachtelsätzen verliert, die kein Ende finden wollen, der kommt er aus dem Nebensatz-Dschungel nicht heraus, es sei denn, er setze dem ganzen einen Punkt –> .
Ich versuche es nochmals: Anschlussflug in Mallorca um 15:00 verpasst, auf Ryanair 17:45 umgebucht worden, um 16:30 informiert worden, dass es nun doch die Iberia 17:00 sein soll. Also: Verspätung wird zu lange Wartezeit wird zu Stress. Ich habe es schliesslich nach Valencia geschafft, mein Koffer ist aber noch in Mallorca. Dieser lässt sich wohl gerade von Schatzi ein Foto schenken. Oder holt das Lasso raus. Will die Eisbären sehen. Fliegt wie ein Flieger. Ne, das eben nicht. Er ist nicht geflogen! Liebe Ballermänner, ich bin sicher, dass ihr auch ohne meinen Koffer die Regenwürmer husten hören könnt, gebt ihn mir also zurück!
Bis dahin verstaue ich mich in eine XL-Hose und in ein XS-Shirt meines … Gastmuttersohns. Sohn der Gastmutter. Gastsohn. Klingt so bescheiden wie ich gerade aussehe.
Dafür sind alle Spanierinnen nett. Das Zitat, das mir zugeschrieben wird und besagt, dass die Freundlichkeit der Spanierinnen nicht zuletzt auf mein grundsolides Antlitz zurückzuführen sei, dementiere ich vehement. Trotzdem: Soeben habe ich ein fantastisches Tomaten-Mozzarella-Sandwich und einen zumo de naranja (muy rico) von einer sowohl vegetarier- und proteinliebhaberfreundlichen als auch wunderschönen Restaurantbesitzerin gekriegt. Ich werde sie vermutlich heiraten.
Früher habe ich Blick online und ähnliches gelesen, heute nur noch die Akademie für geile Texte. Das macht Spass und beschwingt den Tag. Danke!
Valencia te gusta? 🙂
claro que si, sobre todo el tiempo… 😉
Genau. Und was den Titel angeht: Mach bis Valencia Teil 300. Das ist sehr witzig. Danach würde ich mir aber was Neues ausdenken. Schließlich sind wir anspruchsvolle Leser mit Niveau.