Liebes Tagebuch
Als Appetizer ein paar Stichworte:
- Karten für Valencia vs. FC St. Gallen gekauft
- Zwei Wohnungen besichtigt (eine geil, eine sehr geil)
- Verschiedene Werbetexte geschrieben (Stichwort «Brötchen verdienen»)
Und für die letzte Aktion des Tages wechsle ich in den Fliesstext-Modus: Fussball auf dem Campus der Universität Valencia. Ein anschliessendes friedliches Beisammensein könnte «Schampus auf dem Campus» genannt werden. Oder statt Alkohol leicht bekleidete Frauen: «Schlampus auf dem Campus». Der war scheisse. Kommen wir also zur Spielerpräsentation: Wir waren zehn – 3 Spanier, 2 Argentinier, 2 Deutsche, 2 Schweizer, 1 Holländer. Der Chef der Bande so: «Heute spielen die Latinos gegen die Nordischen». Nordisch??? Schweiz, Deutschland und Holland = Nordisch? Wir haben dann sofort unsere Wikingerhelme aufgesetzt, Pipi gemacht/Langstrümpfe angezogen, noch kurz Energie getankt am Smörgåsbord und dann ging es los. Nordische Vorbereitung halt.
Nach ein paar nordischen Kombinationen gingen wir 2:0 in Führung. Doch plötzlich stand es 2:4, die Latinos packten ihren Tiki-Taka aus (klingt irgendie pervers, dieser Satz). Den Tiki-Taka kannten wir noch nicht. Im hohen Norden kennen wir nur Taka-Tuka. Einem verbesserten Positionsspiel war es zu verdanken, dass wir das Spiel in der Folge einigermassen offen gestalten konnten. Dennoch, wir brauchen für nächste Woche dringend Verstärkung. Vielleicht einen aus dem Ostblock (zum Beispiel einen Österreicher) oder einen aus Zentraleuropa, der sich ein bisschen besser an das spanische Klima anpassen kann als wir Nordischen (z. B. einen aus Namibia).
Ich darf an dieser Stelle daran erinnern, dass der erste Hit von Fettes Brot „Nordisch by nature“ hieß. Und die kommen aus Kiel oder so. Was zugegebenermaßen sehr weit oben liegt. Aber wenn man sich umdreht, sieht man schon die Schweizer Alpen. Ganz rechts.