Liebes Tagebuch,
heute Nacht habe ich geträumt, dass ich noch eine Flasche Wasser im Haus hätte, dabei habe ich gar keine mehr. MANN, WAS EIN KRASSER TRAUM! Ich glaube, je mehr Spektakel der Alltag (Auswandern – und seit kurzem erste Rückwanderungsgedanken) bietet, desto banaler sind die Träume. Oder soll ich wirklich zu deuten beginnen?
traumdeuter.ch
«Der Traum fordert auf, mehr aus sich herauszugehen, die Fülle der eigenen Möglichkeiten besser zu nutzen.» – Noch mehr? Reicht denn Auswandern nicht? Aha, präziser: Eine mit Wasser gefüllte Flasche stehe für eine «gute Zukunft». Na immerhin.
Selbige (ich beziehe mich hier auf die Zukunft, die zwar im vorhergehenden Abschnitt zuletzt erwähnt wurde, aber ich bin einfach ein grosser Fan des Wortes «selbig») wird aber kaum in dieser Wohnung stattfinden. 4 Ohrenstöpsel-Nächte ohne wirkliche REMs, dazu smartphonegemessene 48 Permanent-Dezibel beim Arbeiten mit punktuellen Ausflügen in die hohen 50er-Bereiche (Hunde, Kirchen, Polizeiautos, Nachbarn, Musik, Babys etc.pp) – für geistige Arbeit werden maximal 35-45 Dezibel empfohlen, ich liege hier mindestens 3 über der Obergrenze für die Maximalempfehlung – bei geschlossenen Fenstern! –, Hörsturz ick hör dir trapsen.
Aber Wetter ist geil. Sehr geil!
Arme Ohren. Ich empfehle Bose Quietcomfort noise cancelling Kopfhörer. Meine Versuchsreihe im Grossraumbüro verläuft äusserst zufriedenstellend…..