In Bearbeitung

Mein erstes Buch befindet sich momentan im Lektorat eines Grossverlages. Es wartet im ersten Teil mit einigen heissen Thesen auf:

«Die Rolltreppe – ein Ort der Begegnung»
«Der Februar – der Januar des kleinen Mannes»
«Der Januar – der Jaguar des frühen Jahres»
«Der Frühjahrsputz – Tag der Wiederver-Reinigung»

Der zweite Teil ist zweizeilerdurchtränkt. Zum Beispiel:

Wollen wir es auf em Küchentisch treiben?
Nein, lass uns auf dem Teppich bleiben.

oder

Ich komme in die Wirtschaft,
Die Gäste schlafen, nur der Wirt schafft.

Definitiv NICHT vorkommen werden Scheiss-Sätze wie: «Ein heimischer Einheimischer arbeitet als Ein-Hai-Mischer» oder «Ein Pilot soll sich vor Langstrecken lang strecken». Das ist schlicht nicht mein Stil.

Freuet euch auf dieses magistrale Werk, das in dieser Form Neuland auf der verpesteten Literaturlandkarte darstellen wird. Ich grüsse mit drei lauwarmen Wortwitzen:

  • Neurologie-Student: «Noch zwei Seiten lernen, dann bin ich mit den Nerven fertig.»
  • Ohne Rezept Zutaten einkaufen: Risikoposten
  • Warschauer ÖV-Benutzer? Metropole?

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s