Samba – König der Möwen

Freunde, die WM steht ins Haus. Ganz wichtig am Schluss der Gruppenspiele ist das Torverhältnis. Und so geht’s:
Wenn zwei dumme Spieler sich prächtig verstehen, handelt es sich um ein gutes Tor-Verhältnis, wenn sie sich hingegen nicht ausstehen können, herrscht eine gewisse Tor-Differenz.
Deshalb: Sobald ein gutes Tor-Verhältnis eingegangen wurde, werden die beiden Dummen eingesperrt und vom Tor-Wart bewacht.
Auch in der Offensive gibt es einiges zu beachten: So bedient zum Beispiel der Mittelstürmer das Klavier, während seine beiden Kollegen auf dem Flügel spielen. Die Flügelspieler sind zusammen mit den Aussenverteidigern quasi Vertreter (Ver-Treter, wortwörtlich, hehe) einer Randsportart. Während Bodybuilder, Sumo-Ringer und Gewichtheber Breitensport betreiben (und dafür breiten Spott abkriegen).

Bei der grossen Hitze in Brasilien wird weniger gerannt, es kommt also verstärkt auf die Kraft an. Um Muskelmasse draufzupacken, steht Eiweiss auf dem Speiseplan. Also Hühnerbrust gegen die Hühnerbrust.

Unzufriedener Trainer zum patzenden Verteidiger:
Ich kritisiere dein Zweikampfverhalten
Denn du führst jeden Zweikampf verhalten

Der cruisende Italiener zum flanierenden Deutschland-Fan:
Während Italien-Aufkleber meine Vespa zieren
Gehst du im ‚Schland-Shirt nach dem Fussballfest spazieren

Und der Atheist, der nur Belletristik zu Hause hat:
Ich hab ein grosses Bücherregal
Doch sind mir Moses‘ Bücher egal

Aus der Rubrik allerlei:

  • Der Schwertfisch kann gegen eine Schildkröte relativ wenig ausrichten.
  • Apropos: Gehören Bakterien eigentlich nicht zur Darmfauna? Und bei Grippe erzeugen sie Darmsauna? Du arme Sau, na?
  • Schreibblöcke haben meist 4mm- oder 5mm-Häuschen. Ab 6mm+ fällt der Diminutiv weg und es handelt sich um einen klassischen Häuserblock.
  • Apropos: Schlechte Ausrede für vergessene Hausaufgaben: «Ich hatte keinen Bock.» Minim besser: «Ich hatte keinen Block».
  • Paradox: Als Material für eine Feuerleiter kommen Feuerleiter (wie Holz) leider nie in Frage.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s