Rote Grütze

Gestern war ja noch Vollmond. Der Zyklus geht wie folgt:
Vollmond – fettarmer Mond – Magermond – teilentrahmter Mond – Vollmond

Das Brot war schon etwas hart. Womöglich war es altbacken.

Warum hat es die Pizza Margherita eigentlich zur eigenständigen Pizza geschafft? Sie ist doch nur das Fundament für eine richtige Pizza? Man bestellt ja auch keinen Kuchenboden.
Ganz anders verhält es sich beim Löffelbiskuit: Als Bestandteil des Tiramisus geht es völlig unter, meist bleibt es als mit Alkohol durchnässte, weiche, eklige, suspekte Masse zurück. Das Löffelbiskuit muss aus dem Tiramisu befreit und wieder pur auf die Dessertteller gelegt werden! Sowieso: Beim Tiramisu ist die Vorfreude immer extrem hoch, und am Schluss obsiegt doch wieder die Ernüchterung. Zu crèmig, zu bitter, zu süss, die angesprochene Löffelbiskuitrestmasse, … ne! Ich empfehle, nach Alternativen Ausschau zu halten. Wie wärs mit einem Kompott? Nichts geht über einen gut gezimteten Kompott! Oder eine Rote Grütze! Die Rote Grütze ist die Torte des Proletariats.

Die Deutsche Sprache brachte schön viele schöne Wörter hervor: «Drangsal», «Schicksal», «Mühsal» oder «Trübsal». Wussten Sie, dass diese vier Wörter grosse, um einen Buchstaben ältere Brüder haben, die es leider nie in den Duden geschafft haben?

  • Wenn eine warme Mahlzeit dringend Salz braucht, noch bevor sie erkaltet, dann greift man zum Drangsalz.
  • Wenn ein verletzter und nicht so eloquenter Fussballer seine Wunde pflegen will, schreit er schon mal zum Teamarzt: «Schicksalb
  • Stets bemühte Mitarbeitende lässt man am besten in einem grossen Mühsaal schaffen.
  • Berge, die rund um die Uhr benebelt sind, nennen meist eine Trübsalp ihr eigen.

Für die Einzelkinder Rinnsal & Labsal werden noch Geschwister gesucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s