Der Blogger sucht den Kiosk seines Vertrauens auf, um sich mit Wasser, Lebensstoff, zu versorgen, und entscheidet sich für H2O aus der Birchquelle Eptingen, reiner Sicherheitskauf. Die Warteschlange an der Kasse besteht aus einer älteren, voluminösen Frau, die ein Exemplar der Regenbogenpresse erwerben möchte. Da kommt es zu folgendem Dialog:
«3 Franken 70 bitte.»
– «Das kostet doch 2 Franken 90.»
«Ja, stimmt, dachte ich auch gerade beim Einscannen. Ist wohl teurer geworden.»
– «Unfassbar.»
«Ja, ein hoher Sprung von 2 Franken 90 auf 3 Franken 70. Aber wir haben keinen Einfluss auf die Preise.»
– «Doch, natürlich.»
«Nein.»
– «Doch, doch, ganz sicher.»
«Nein, schauen Sie, der Preis ist aufgedruckt. Den bestimmt der Verlag.»
– «Jaja, aber Sie kriegen was davon zurück.»
«Wie meinen Sie das?»
– «Ich kenne einige Leute, die in dieser Branche arbeiten. Ich weiss, wie das läuft.»
Und läuft weg. Ich mache den folgenschweren Fehler, in der Schlange aufzurücken, statt mich an die Fersen dieser mysteriösen Insiderin zu heften. Wie gerne hätte ich mir von ihr das Leben erklären lassen. Endlich verstehen, was sich hinter den Kulissen, im Technikraum der Matrix, wohl so abspielt. Endlich wissen, wie das läuft.
Mein Wasser war gleich teuer wie letztes Mal.