Oktopusse bzw. Kraken bzw. Tintenfische sind 10 x intelligenter als ein typischer Vertreter des Homo Sapiens. Ein klassischer Vertreter der Vertreter ist der Staubsaugervertreter, wobei der ja auch mehr Mythos als Realität ist, oder? Ich habe bisher noch nie einen in Echt gesehen. Also einen Staubsauger meine ich. Hatschi! Ach, dieser elende Staub, hier müsste mal einer wischen.
Zurück zum Thema: Acht Arme, diverse Saugnäpfe, Grosshirn + eine Handvoll Unterhirne, die Superkräfte des Kraken sind unerschöpflich. Umso erstaunlicher, dass er sich mit mondänen Gezeitentümpeln (!) als Lebensraum zufriedengibt. Sind wohl introvertierte Tierchen, wer mag es ihnen verübeln.
Das Nervensystem eines Kraken ist hochentwickelt, ausgeklügelt und gut verschlüsselt, man erhält erst durch Eingabe eines 8-stelligen Codes, Gesichtserkennung und Fingerabdruck Zutritt und muss selbst dann noch in einem vierteiligen Vorstellungsgespräch überzeugen. Welches sind Ihre Stärken? Meine Schwächen sind Perfektionismus, Ungeduld und Schokolade, hi hi he he – ach, wie billig.
Schöner Text von Wikipedia: «Kraken haben meist einen Lieblingsarm, den sie häufiger benutzen als die anderen.» Was sie mit diesem Lieblingsarm anstellen, wollen Sie bestimmt nicht wissen, ich sage nur so viel: FSK 18. Das heisst, sie fischen damit Frische See-Krevetten, 18 pro Tag. WORAN HABEN SIE WIEDER GEDACHT? Das enttäuscht mich jetzt ein wenig, aber jedem die Leser, die er verdient. Vielleicht sollte ich Selbstkritik betreiben, mich an die eigene Nase fassen, vor der eigenen Haustür kehren, den ersten Stein werfen. Ziehe mich zur Klausur zurück.