Welcher Schlaftyp sind SIE?

Man kann Menschen nach ihrem Einschlafverhalten kategorisieren. Dieser Typentest ist präzise, vielsagend und verlässlich. Wir unterscheiden zwischen dem Einschläfer in Bauchlage, Rückenlage und Seitenlage.

Bauchlage: Tollkühne Helden der Nacht

Wer in der Bauchlage in Richtung Traumland reist, beweist Mut, Offenheit und Entschlossenheit. Er richtet seinen Körper nach unten und stellt sich den Unsicherheiten, die die Unterwelt birgt. Bauchlage-Einschläfer neigen tagsüber zu moderatem Fatalismus und schrecken vor unbequemen Wahrheiten nicht zurück. Sie entscheiden sich für die Rote Pille und mögen es, tiefer und tiefer in den Kaninchenbau vorzudringen, auf der Suche nach dem Sinn der Existenz.

Rückenlage: Pragmatische Macher

Die Rückenlage gilt unter Schlafexperten auch als Streberlage. Die Rückenlage strahlt Seriosität, Gleichgewicht und Verantwortung aus. Rückenlage-Einschläfer planen ihr leben linear und verzichten zu Gunsten von Planbarkeit auf Abenteuer. Nicht selten sind sie anfällig für eine Überdosis Idealismus. Wer mag es ihnen verdenken, kämpfen Sie doch tagsüber mit mentaler Entschlossenheit für das Gute. Diese Gruppe entscheidet sich früh im Leben für ein Weltbild und wechselt dieses auch nicht mehr aus.

Seitenlage: Könige der Evolution

Die Seitenlage ist der absolute Klassiker. Den Seitenlage-Schläfern geht auf den ersten Blick das scharfe Profil abhanden, in Wahrheit sind es aber die Seitenlage-Einschläfer die maximale Anpassungsfähigkeiten beweisen und dem eigenen Profil zu einer hohen Lebenserwartung verhelfen. Ein Seitenlage-Einschläfer kann auch mal zwischen den Seiten wechseln oder auch mal die Position (Mittagsschlaf auf dem Rücken, Erschöpfungspause auf dem Bauch) wechseln. Kritiker kreiden dieser Gruppe gerne ein Übermass an Opportunismus an.

UND WELCHER TYP SIND SIE?

(Titelbild von 4028mdk09)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s