Heisser Frühling, lockerer Sommer.

Ich spüre den Frühling und den Sommer gleichermassen. Das Fleisch ist willig, der Kopf wach, die Lende aktiv. Egal, Beherrschung wahren, Seriosität ausstrahlen. Also:

Am Morgen geniessen, am Abend kontakten – so lautet meine Devise für meinen Sommer. Diese Geheimformel verspricht Freude, Spass und Lebensqualität, kurz FSL (Die Felgenschutzleiste muss sich eine neue Abkürzung suchen). Deshalb fahre ich gerne mit der 1. Klasse zur Arbeit und mit der 2. Klasse nach Hause. Das habe ich schon in der Primarschule so gehandhabt: zuerst 1. Klasse, dann 2. Klasse, dann Nachsitzen, zum Abschluss sitzenbleiben, weil die Lehrerin so schön ist, hehe. Also, zurück zum Zugfahren:

In der ersten Klasse höre ich Bee Gees, döse vor mich hin und beobachte Leute. In der zweiten Klasse höre ich Judas Priest, laufe durch die Gänge und quatsche Leute an. Introvertiert-extrovertierter Borderliner halt. Fährt ein Boarderliner auch Ski? Gibt es auch Berliner mit Honig? Pendler, die ihr Pendel lange genug schwingen, finden ein goldenes 1.-Klasse-Ticket im Boden, dazu eine noch unentdeckte Wasserquelle. Also, zurück zur Story:

Auf jeden Fall sitze ich heute morgen in der 1. Klasse und sehe einen coolen Typen: Etwa 45 Jahre alt, im feinen Zwirn und Turnschuhen. Er hat einen Schal um und nimmt ihn sogleich ab, ist ja auch eine Affenhitze, um sich damit … seine Turnschuhe zu putzen. Ja, er sitzt mit Aktenkoffer und im Anzug in der 1. Klasse und putzt sich die Turnschuhe mit einem Schal. Lustig. Weiter im Text, weiter auf dem Heimweg:

Als ich aussteige, sehe ich eine hübsche junge Frau auf dem Gleis. Oder Perron. Oder wie man dem sagt. Warum sind eigentlich Bahnhöfer (Plural) nicht auch in 1. und 2. Klasse unterteilt? Auf jeden Fall steht die junge Schönheit so dort, in der einen Hand ihr iPhone, den Zeigefinger der anderen Hand in der Nase. Grübelt fröhlich vor sich hin. Es kommt kurz zum Augenkontakt, sie nimmt sofort ihren Finger aus der Nase, begutachtet ihre Beute und grübelt weiter. Irgendwie geil. Sommer halt. Alles völlig easy.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s