🙈 Warum ich nicht die hellste Kerze auf der Torte bin 🙈

Nico in the City, #1

Es ist Ende Oktober, ich gehe mal wieder zu Fuss zum Bahnhof. Der Gehweg ist voll mit Laub, aber leider leuchten sÀmtliche BlÀtter im gleichen selbstverliebten Senfgelb. Rottöne fehlen komplett.

Schlimm genug, dass die Architektur immer nur in diesem Scheissgrau baut, da darf man doch wenigstens von den Stadtbotanikern etwas mehr Vielfalt erwarten.

Da mir das Prinzip der politischen Teilhabe sehr wichtig ist, will ich den Kontakt mit der Stadtverwaltung aufnehmen. Sehr geehrte Blabla, mit EnttÀuschen musste ich feststellen, dass blabla. Ich rege deshalb an, dass blabla. Gerne erwarte ich Ihr Blabla, freundliches Blabla, ihr Blabla.

Bevor ich aber grossspurig dazu aufrufe, die Stadt neu zu bepflanzen, muss ich mir noch etwas botanisches Knowhow aneignen. Ich weiss ja nicht einmal, wie die BĂ€ume mit dem gelben Laub heissen.

WĂ€hrend ich nun im Real Life zur Arbeit pendle, reise ich virtuell zurĂŒck an den Ort des Schreckens. Blöd nur: Das Google-Auto scheint diese Gegend an einem nebligen Wintertag abgefahren zu sein, und die kahlen, verschleierten BĂ€ume sind kaum zu identifizieren.

Ich wechsle von Google Maps zu Google und gebe als Suchbegriffe «BĂ€ume Lindstrasse» ein. Es war nĂ€mlich die Lindstrasse im Quartier Äusseres Lind, das weiss ich noch 
 ach, Nico!

Immerhin finde ich die Antwort noch selbst, bevor ich die Suchanfrage abschicke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s