Lars Lässig geht über eine Brücke und begegnet einem Mann, der kleine Stücke alten Brots in den Fluss wirft. Die Enten schnappen zwar fleissig zu, aber nur, um mit den Brotstückchen an Land zu schwimmen und sie dort abzulegen. «Darf man heute nicht mal mehr Enten füttern?», ärgert sich der besorgte Bürger. «Diese miesen Kreaturen! Wollen ihren Fluss sauber halten. Danke Greta!» Der Globalisierungsverlierer redet sich in Rage.
Dann hebt er seine Einkaufstüte hoch und kippt den ganzen Inhalt über die Brücke in den Fluss. «Fresst das, ihr Schweine!», ruft er runter. Schweine, haha. Die Enten sind von seiner Show wenig beeindruckt und lassen das Zeug weiterfliessen. Nur ein paar ausgesuchte Lebensmittel bringen sie an Land. Eine Handvoll Oliven zum Beispiel, oder eine Packung Schinken, dazu einen Käse. Und mit vereinten Kräften ziehen sie sogar ein Tetrapack Billigwein ins Trockene. Sie veranstalten einen Apéro riche und quaken vergnügt. Der Mann schwingt seine Faust durch die Luft und ruft: «Hey, Finger weg von meinem Essen!» Finger, haha.
Und Lars? Der pflichtet ihm bei: «Jawohl, hol dir dein Essen zurück. Hol dir dein Land zurück!» Land, haha. Er hebt den Mann hoch und wirft ihn übers Geländer in den Fluss. Panta rhei, alles fliesst.
Bild von Matoznawca