#LieberTee: Wow, Twitter kann auch lustig?

Ende März 2021 kam es zum Aufstand der Vernünftigen. Die ruhige Mehrheit wurde kurz laut. Auf Twitter gab es innert weniger Stunden hunderte von Posts, die sich gegen die Corona-Demos richteten. Humorlose Selfies mit ernsten Mienen, langweiligen Texten und dem seelenlosen Hashtag #NoLiestal. Inszeniert wurde diese Aktion von einem Kabarettisten. Haha. Die Aktion war ein Erfolg. Und sie war gut. Brav, vernünftig, korrekt. Ohne Ecken und ohne Kanten. Also nichts für mich. Aber ich bin ja auch kein Kabarettist. Kabarettisten sind die neuen Stimmen der Vernunft. Böhmermann, Müller, Frey und Althaus. Pointen sollen nicht mehr komisch sein, sondern korrekt. Wissenschaftlich korrekt. Die besten Witze sind die, die von Lauterbach und Drosten widerlegt werden können. Langweilige neue Welt.

#LieberTee statt Libérte statt #NoLiestal
Gestern gab es eine Neuauflage. Die ruhige Mehrheit wurde ein zweites Mal laut. Runde 2 wurde aber nicht von einem Kabarettisten inszeniert, sondern von einer selbsternannten Wadenbeisserin: Miri kämpft seit 7 Jahren gegen den Krebs an und bringt Twitter trotzdem mehr zum lachen und schmunzeln als alle Kabaretdinos zusammen. Ihr Motto: #LieberTee statt „Liberté“ (dieser nervtötende Schlachtruf des narzisstischen Wanna-be-Braveheart). 10’000 Tweets in wenigen Stunden. Dass die meisten Menschen entweder eine leere Tasse in die Kamera hielten oder einen Kräuteraufguss statt Tee tranken (Hagebutten-„Tee“ ist kein Tee!) – geschenkt! Humor muss ja zum Glück nicht korrekt sein, sondern komisch. Und dann ist und bleibt er eine Waffe. So scharf geladen, dass sogar der eloquente und schlagfertige Rimoldi für einmal einen richtig peinlichen Konter schrieb: «Sollten wir jemals Getränke produzieren, wird unser erstes Getränk Tee sein und den Namen #lieberTee tragen.» Autsch. Noch unlustiger als die Kabaretdinos.

1:0 Miri.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s