- Weil die alten Volksparteien träge geworden sind.
- Weil ich mit Linken, Grünen und FDP auch nicht einverstanden bin.
- Weil die etablierten rechten Parteien mal über die Bücher gehen müssen.
- Weil ich gegen den politischen Status Quo protestieren will.
- Weil leer einlegen keine Option ist.
- Weil die AfD Debatten anstösst.
- Weil ich die Politik bisschen Action und frischen Wind braucht.
- Weil die AfD sich traut, das zu sagen, was andere denken.
- Weil es eine starke Stimme gegen Missstände in der EU braucht.
- Weil die AfD vom politischen System dann schon in die Schranken gewiesen wird.
Und dann setze ich mich mal genauer mit der Partei und deren Spitzenkandidatinnen udn Spitzenkandidaten auseinander und merke:
- Das Weltbild ist abstossend
- Die Wortwahl ist daneben
- Das Demokratieverständnis ist kataströphlich
- Lösungen gibt es keine
- Visionen sind Fehlanzeige
- Empathie ist nicht vorhanden
- Die wollen gar nicht regieren
- Die wollen gar nicht Verantwortung übernehmen
- Die wollen eh nur weitermotzen
- Die leben vom Dagegensein
Und dann überlege ich mir, was wäre, wenn die mal eine Mehrheit hätten. Wie es dann
- den Armen,
- den Ausländern,
- den Abgehängten,
- den Aussenseitern,
- den Andersdenkenden
gehen würde. Und dann muss ich kotzen.
Und dann entscheide ich mich, nicht die AfD zu wählen. Und auf eine Partei zu warten, die konsequent gegen Krieg, Armut und gegen Diskriminierung und für Offenheit, für Toleranz und für Chancengleichheit einsteht und sich auf dem Weg zur Macht nicht korrumpieren lässt. Gibt es die?