Apfelmus

Ich bin unter die Journalisten gegangen. Sah von dort unten viele kurze Beine, hehe. «korres pondenz» statt «juris prudenz». Berichterstatter. Ganz schlechte Berichte werden aber zurückerstattet. Auch die Pub-Lizisten haben mich enttäuscht, alle besoffen, scheiss irisches Bier! Dann lieber Butter vom Brot nehmen lassen und in der Folge bei die Fische geben. Eiserner Vorhang auf für meine ersten selbstgedünsteten News:

In der Vor-Weihnachtszeit fehlen hiesigen Springreitern nicht selten ihre Tiere. Die traurigsten unter ihnen stimmen jeweils gemeinsam das Klagelied in E-Moll an: «Es ist ein Ross entsprungen.»

Die Einkommens-Schere geht immer weiter auseinander. Dazu der Wirtschaftsminister «Es ist Einkommen und Gehen.» Wenig konstruktive Wortmeldung seinerseits. Er wird noch zu Jahresende abgewählt, geteert, gefedert und gelackmeiert, verarscht und versohlt. Ach ja: Auch die Arbeitslosenquote ist etwas gestiegen, trotzdem sind Arbeitgeber bereit, zu Jahresende einige Mini-Stellen zu vergeben. Vermittler dieser sogenannten Arbeitsplätzchen ist der Weihnachtsmann. Die Arbeitshosenquote ist stabil: Eine Jeans pro Prolet, ein Springer-Stiefel pro Prolet-Arier. Besonders uninvestigative Journalisten tragen weiterhin Axel-Springer-Stiefel.

Gute Neuigkeiten aus der Schmieröl-Branche: Es rollen immer mehr Köpfe.

Die Frage nach einem offiziellen Staatsoberhaupt stellt sich in Absurdistan zur Zeit nicht. Die Pressesprecherin: «Wichtig ist zur Zeit nur, dass wir überhaupt ein Staat sind.» Staatsüberhaupt vor Staatsoberhaupt.

Ich schreibe demnächst ein Buch. Es berichtet aus Apfelmusien, wo sämtliche Einwohner sich nur von Apfelmus ernähren. 50 % der Bevölkerung sind im apfelverarbeitenden, 50 % im apfelmusproduzierenden Sektor tätig. Landesflagge ist Apfelmusgold, gehandelt wird mit Apfelkernen, die Hymne heisst: «Der Apfeeeeeeeeel muuuuuuss – zu Apfelmuuuuuus – weeerden – wie im Himmel, so auf Eeerden.» Wer stirbt, gibt seine Löffel fristgerecht ab, damit die Enkel weiteressen können.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s