Leute
Ich habe Post gekriegt. Die will, kann und darf ich euch im Sinne der Transparenz nicht vorenthalten. Ich bin ein gläserner Bürger, dies ist ein gläserner Blog. Vorsicht zerbrechlich. Handle with care.
Ähm, wo war ich?
Ich war schon an vielen Orten. In Dublin zum Beispiel. Oder in Barcelona. Oder Budapest.
Nein, wo war ich im Text. Ach so, auf Seite 1. Zurück zur Post:
«Lieber doltschevita. Verkaufen Sie auch Weingummi?»
Auf diese Frage möchte ich mit einem offenen Brief antworten:
Selbstverständliche verkaufe ich auch Weingummi. Und zwar im Untergeschoss. Also im BL-UG. Sie befinden sich hier allerdings im BL-OG. Ins Untergeschoss führt einerseits die Treppe, andererseits ein Aufzug. Der Aufzug fährt um 13.30 auf Gleis 1. Ist eine Treppe in einer Graslandschaft eine Steppentreppe? Und für die Dummen gibt’s eine Deppensteppentreppe? Keine Ahnung, schliesslich stellen Sie – liebe Leser – die Fragen und ich gebe Antworten. Wer will noch etwas wissen? Mein Steckenpferd ist das erweiterte Basiswissen zur Semiotik, der Lehre der Zeichen. Zurück zur Urpsrungsfrage: Nein, ich verkaufe kein Weingummi. Sie müssen etwas falsch verstanden haben. NICHT «Ich verkaufe Weingummi», SONDERN «Ich verkaufe kein Gummi», habe ich damals gesagt, als mich ein Leser nach Textverhütung gefragt hat. Von Textverhütung spricht man dann, wenn solche Texte wie dieser Blogpost erfolgreich verhindert werden. Das war mein schlechtester Post ever. Er zerstört sich nach der Lektüre von selbst. Was zurückbleibt, sind die Buchstaben, doch die Seele ist weg. Versprochen.
Ab Morgen wird alles besser. Ab morgen regiert hier das Niveau. Rüsten Sie sich, in dem Sie HEUTE noch kostenlos dieses Blog abonnieren (unten rechts – ab morgen gibts kein unten mehr. Keine untere Schublade, keine Region unterhalb der Gürtelllinie) oder als Startseite einrichten. Oder auch nicht. Wie sie wollen. «Sie» schreibt man gross. Nein, nur das «S».