Im Gegensatz du anderen Getränken wird Cola selten mit dem salonfähigen «Bitteschön», sondern mit dem rauh-saloppen «So, da!» serviert, weswegen es Fans der Schubladisierung den Soda-Getränken zuordnen. «Cola» ist russisch und heisst so viel wie «Es lebe der Kommunismus». Der Kalte Krieg war eigentlich ein Heisser und wurde durch das antifaschistische Schutz-Cola wirksam heruntergekühlt. Cola war das Maskottchen des Warschauer Paktes, wissen nur die wenigsten.
Cola wird aus dem Kola-Gemüse gewonnen (2:1 nach Verlängerung), das im Gegensatz zu anderen Blattgemüsen weder Chlorophyll noch Chlorowenig, sondern Chloroform enthält, weshalb eine Dose Cola so entspannend wirkt. Wenn ein Kinofilm zu spannend ist, was schon mal vorkommt, kann mit 2–3 Schlucken Cola effizient entspannt werden. Cola ist rezeptpflichtig, das heisst, das Rezept muss verraten werden, weshalb wir heute aus sicherer Quelle wissen, dass Cola aus Zimtöl, Nelkenöl und Schmieröl besteht, weshalb es so geschmeidig den Hals runtergeht. Aspartam, Acesulfam, Abnormal, aber irgendwie geil. Bild von Cocktailmarler, danke!