Das schnellste Tierchen EVER!

Viele Menschen meinen, der Gepard sei das schnellste Tier an Land. Doch Meinen ist nicht Wissen, und deshalb ist es an der Zeit, mit diesem Mythos ein oder zwei für allemal aufzuräumen und abzustauben: Der Gepard ist nicht das schnellste Tier an Land. Er ist das schnellste Tier im Wasser, aber auch nur in der Kategorie «Untergehen», da er ein miserabler Schwimmer ist, der das Seepferdchen-Abzeichen nur wegen der guten Beziehung seiner Mutter zum Bademeister erhalten hat. Das Kind mit dem Bademeister zeugen und dann mit dem Bade ausschütten.

Also: Der Gepard ist nur der zweitschnellste an Land. Es gibt nämlich ein Tier, dass ihn bereits nach 10–15 Metern abhängen und nach 50 Metern überrunden würde – wenn es denn wollte. Es ist das vor allem in europäischen Heidelandschaften heimische Rebhuhn. Was ist eine Heide, werden Sie sich jetzt fragen. Sagen Sie mir, wenn Sie eine Antwort erhalten haben, ich habe nämlich überhaupt keine Ahnung, sorry.

Was? Rebhühner? Warum sollten die denn schnell sein? Essen die denn etwas bestimmtes? Ja, allerdings: Samen, Körner, Kräuter, nur das Beste ist gut genug für den auf Hochtouren laufenden Verdauungsmechanismus des Rebhuhns, das – wie es der Name sagt – in Reben an bester Südhanglage wächst und reift. Der Vogel des Jahres 1991 sprintet nicht nur schnell, er verdaut auch in Rekordzeit: 4–5 Sekunden dauert es, bis die Überreste eines professionell gekauten Korns wieder ausgeschieden werden. Meistens werden sie im Viertelfinale ausgeschieden.

Wie sieht ein solches Rebhuhn denn aus? Auch hier gilt: berechtigte Frage! Im Prinzip sieht es ähnlich aus wie ein Gepard, einfach mit kürzeren Beinen und mit Allrad- statt Vorderradantrieb. Rebhühner werden seriell angefertigt und können mit allerlei Sonderwünschen (Eierabo, Einparkhilfe, etc.) ausgestattet werden. Wenden Sie sich dafür an den Rebhuhnproduzent Ihres Vertrauens.

Titelbild von Super.lukas

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s